Die stabile Bügeleinlage für Geldbörsen, Steckfächer und Mäppchen:
Vlieseline H 250 gehört zu den stärksten Vliesen aus dem Bereich der Bügeleinlagen. Ihre Stabilität zieht die Einlage aus ihrer festen Faserverbindung und ihrem durchaus starken Gewicht von 62 g/m². Sie gibt Stoffen einen schönen Stand, ohne selbst zu sehr aufzutragen, und macht sehr stabile Kanten. Kleines Manko: H 250 knittert enorm. Verwende es deshalb nur für Teile, die Du nach dem Nähen nicht mehr bügeln möchtest oder musst.
Besonderheiten:
- Stabiles Vlies
- Softe Oberfläche
- Lässt sich einfach aufbügeln
- Verleiht leichten bis schweren Stoffen einen stabilen Griff
- Auch bei höheren Temperaturen waschbar
- Gewicht: 62 g/m²
- Zusammensetzung: 60% Polyester, 40% Cellulose
Ist geeignet:
- Für Verstärkungen von Kartenfächern in Geldbörsen und Dokumentenmappen
- Für Formbünde, Gürtel oder Bastelarbeiten
Für welche Stoffe ist Vlieseline H 250 geeignet? Für mittelschwere bis schwere Kleiderstoffe, wie z. Bsp. Baumwollwebware
Pflege:
- Waschbar bis 60°C
- Chemische Reinigung möglich
Wie wird Vlieseline H 250 verarbeitet?
Vlieseline H 250 wird trocken aufgebügelt – so geht’s:
- Auf einer Seite hat die Einlage viele kleine Haftpunkte, sie lassen sich mit den Fingern tasten. Diese Seite ist die „Klebeseite“. Positioniere die Klebeseite der Einlage auf der Stoffrückseite.
- Wähle am Bügeleisen eine geringe Temperatur (zwei Punkte/Wolle) und lasse es langsam und mit Druck über den Stoff gleiten. Hinweis: H 250 sollte wirklich mit viel Druck aufgebügelt werden, damit es dauerhaft hält. Beste Ergebnisse liefert das Aufbringen mit einer Transferpresse!
- Lass die Teile etwa 20 Minuten flach liegend auskühlen, damit sich der Kleber voll entfalten kann.
Dieses Produkt ist Teil unseres vielseitigen Sortiments an Bügelvliesen. Entdecke jetzt neu auch das VLIXO IO heavy Bügelvlies!
Designbeispiele:
- *Taschenstar* Markttasche Bi-Fresh von B-patterns
- Tasche genäht von Handmadebyanni *Taschenstar*
- 'Komebukuro Beutel' - Freebook aus dem Snaply Magazin (hier werden der Boden und die Seitenteile für einen besseren Stand verstärkt)
- Tasche Annik genäht von Radiokopf *Taschenstar*
- Tasche 'Ula' genäht von Matroschka Handmade *Taschenstar* (hier wurde der Taschenboden mit Decovil 1 und der Futterstoff mit Vlieseline H250 verstärkt.)