Die leichte Einlage aus natürlichen Fasern:
Freudenberg selber beschreibt die Gewebeeinlage als „mittelschwere, fixierbare Einlage“. Tatsächlich unterscheidet sie sich im Griff kaum von der leichten G 785. Ihr großes Plus für alle Fans von natürlichen Fasern: Sie besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Das macht sie zur Einlage der Wahl für alle Kleidungsstücke, die direkt auf der Haut getragen werden. Sie ist weich und soft im Griff, zeigt eine deutliche Webstruktur und ist halbtransparent.
Besonderheiten:
- Aus natürlichen Fasern hergestellt
- Fühlt sich an wie Stoff
- Gibt leichten Stoffen mehr Griff, ohne dass sie „steifer“ werden
- Öko-Tex 100, Klasse II
Gewicht: 55 g/m²
Zusammensetzung: 100 % Baumwolle
Ideal geeignet: Um Kleinteilen, wie Krägen und Manschetten, an Blusen, Kleidern und Hemden mehr Griff zu geben, ohne dabei selbst aufzutragen
Für welche Stoffe ist G 710 geeignet? Für leichten bis mittelschweren Stoffe geeignet – vor allem für solche, die selbst aus Naturfasern bestehen.
Pflege:
- Waschbar bis 40°C
- Chemische Reinigung möglich
Wie wird Vlieseline G 710 verarbeitet?
Die Einlage wird feucht aufgebügelt – so geht’s:
- Wichtig: Schneide die Einlage immer in Längsrichtung zu und richte sie so am Stoff aus, dass der angegebene Fadenlauf parallel zur Außenkante der Einlage verläuft.
- Bringe die Einlage mit der Klebefläche (das ist die Seite mit den rauen Punkten) auf die linke Stoffseite. Decke alles mit einem feuchten Tuch ab.
- Bügle die Einlage jeweils 12 Sekunden Schritt für Schritt (das Bügeleisen nicht schieben, sondern immer wieder neu aufsetzen) bei mäßiger Hitze (zwei bis drei Punkte, je nachdem wie viel Temperatur der Stoff verträgt) fest.
- Wichtig: Damit sich der Kleber voll entfalten kann, solltest Du den Stoff mindestens 30 Minuten flach liegend auskühlen lassen.