Soft and Stable ist ein weiches und dabei äußerst stabiles Schaumstoffvlies. Es ist 4 mm stark und von beiden Seiten mit einem stoffähnlichen Gewirke überzogen. Das Vlies eignet sich perfekt für alle Stepp- und Quiltarbeiten, die dauerhaft gepolstert werden wollen. Das Beste ist aber: Es ist weich UND knüllbar. Du kannst es beinahe auf ein Drittel seiner Größe zusammenknautschen und durch jede noch so kleine Wendeöffnung stürzen. Anschließend springt es immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Dabei ist es leicht und beschwert Deine Nähprojekte nicht unnötig.
Wusstest Du? Soft and Stable ist das amerikanische Pendant zum hiesigen Style-Vil. Vom Handling her sind beide Schaumstoffe ähnlich und können untereinander ersetzte werden.
Besonderheiten:
- Weich
- Extrem formstabil
- Sehr gut geeignet zum (Maschinen-)quilten, weil hier kein Mindestabstand zwischen den Nähten erforderlich ist
- Zusammensetzung: 100% Polyester
- Stärke: ca. 4 mm
- Vlieszuschnitt: 147 cm × 45,7 cm
Ideal geeignet:
- Stepp- und Quiltarbeiten
- Dauerhafte Polsterung für Rucksäcke, Taschenträger & Co.
- Stabilisierung von kleinen und großen Taschen
- Schutzhüllen für Tablets, Laptops & Smartphones nähen
Pflege:
- Waschbar bis zu 60°C
- Trocknergeeignet
- Bei mäßiger Hitze (zwei Punkte) bügeln, auch dampfgeeignet
Wie wird Soft and Stable verarbeitet?
Das Schaumstoffvlies wird knappkantig angenäht. Es hat keine Haftmasse und kann deshalb nicht aufgebügelt werden. Trotzdem empfiehlt es sich, das Vlies vor dem Verarbeiten auf den Stoff zu legen und beide Schichten gemeinsam zu bügeln. Dabei verbinden sich die Materialien für einen Moment. Jetzt brauchst Du nur noch das Vlies von der Mitte her mit Stecknadeln an den Stoff zu stecken und rundherum innerhalb der Nahtzugabe knappkantig festzuheften. Danach kannst Du das mit dem Stoff verbundene Vlies verarbeiten als handele es sich um eine Lage Stoff. Alternativ kannst Du das Vlies auch mit Sprühkleber kurzzeitig am Stoff fixieren und danach festnähen.
Tipp: Schneide das Vlies immer ein paar Millimeter größer zu als den Stoff. Dann fällt das Heften leichter. Den Vliesüberstand kannst Du nach dem Heften einfach abschneiden.